Ferienschwimmkurse
Das erwartet Ihr Kind:
Der Ferien-Intensivkurs findet in Kleingruppen von max. 6 Kindern (Fortgeschrittene 7 Kinder) statt und beinhaltet 10 Kurseinheiten innerhalb von 14 Tagen, was ein intensives, erfolgreiches Trainieren möglich macht.
Die Kinder (4-7 Jahre) werden auf spielerische Art und Weise zum sicheren und eigenständigen Schwimmen hingeführt. Im Vordergrund steht der Spaß und eine Entwicklung ohne jeglichen Zwang. Inhaltlich folgen der spielerischen Wassergewöhnung, das Atmen, Tauchen, Springen, Schweben, Gleiten und natürlich die ersten Arm- und Beinbewegungen des Schwimmens.
Wir orientieren uns am Konzept des DSV (Deutscher Schwimmverband) und lehren in unseren Anfängerkursen einen "freien" Schwimmstil. Dies bedeutet, dass wir nicht zwangsweise mit dem Brustschwimmen beginnen, sondern den Kindern neben dem Wechselbeinschlag verschiedene Möglichkeiten einer Armbewegung zur Auswahl geben. Dies hat den Hintergrund, dass das Brustschwimmen die mit Abstand am schwierigsten zu erlernende Schwimmtechnik ist und für Kinder in einem Anfängerschwimmkurs koordinativ oft zu anspruchsvoll ist.
Um die Motivation der Kinder zu steigern, wird jedes Kind zum Ende des Kurses ein Abzeichen inkl. Urkunde voller Stolz präsentieren können. Je nachdem wie groß die Fortschritte Ihres Kindes sind, wird es eines der Abzeichen Fisch, Bobby, Frosch oder Seepferdchen erhalten.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nur die wenigsten Kinder nach dem ersten Kurs schwimmen können. Wir bieten Ihren Kindern je nach Verfügbarkeit die Möglichkeit, in Folgekursen (Frosch II / Seepferdchen II) ihr Können zu erweitern und die Abzeichen Frosch, Seepferdchen und Bronze zu erwerben.
Um Ihrem Kind eine altersgerechte, seiner Entwicklung und Wassererfahrung optimal angepasste Ausbildung im Wasser zu ermöglichen, bitten wir Sie, bei der Buchung die notwendigen Vorkenntnisse zu beachten. So bieten wir Kurse für nicht wassergewöhnte Kinder (ängstlich im Kontakt mit Wasser, Wasserspritzer ins Gesicht werden als unangenehm empfunden, freies Springen vom Beckenrand ist noch nicht möglich, ebenso wenig das freiwillige Untertauchen des Kopfes inkl. Gesicht).
Ist Ihr Kind wassergewöhnt, d.h. die oben genannten Aspekte treffen nicht zu, so buchen Sie den entsprechenden Kurs für wassergewöhnte Kinder.
** Bitte beachten Sie, dass nicht jedes 4-jährige Kind von seiner Entwicklung so weit ist, dass es an einem Schwimmkurs teilnehmen sollte. Viele Kinder sind in diesem Alter noch nicht ausreichend konzentrationsfähig und sind oft noch zu sehr an die Eltern gebunden. Bei unseren Froschkursen sind die Eltern nicht mit im Wasser. Bitte melden Sie Ihr Kind daher nur an, wenn Sie es anhand dieser Gesichtspunkte als sinnvoll erachten. Als Vorbereitung auf einen Schwimmkurs können wir auch für 4-jährige Kinder unsere "Kleine Haie" Kurse empfehlen!